Die Konfirmation
Die Konfirmationszeit ist eine Chance, über Fragen der (religiösen) Identität nachzudenken und Gemeinschaft zu erleben. Auf spielerische Art und Weise setzen wir uns mit Themen des Glaubens und Lebens auseinander.
Confirmare (lateinisch) heisst festigen, stärken.
So machen wir Begegnungen, erleben Gemeinschaft, diskutieren über Zeit-, Lebens- und Glaubensfragen und bilden uns ein eigenes Urteil, finden so unseren Platz in der Welt.
Im Glauben geht es um ein Vertrauen und darum, aufgehoben zu sein in einem grösseren Ganzen.
Auch Fragen und Zweifel gehören dazu. Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung sind wichtig, ja überlebenswichtig.
Der Konfirmationsunterricht dauert zwei Jahre, startet in der 8. Klasse und findet seinen Abschluss mit der Konfirmation als Segensfeier.
Auch in der 7. Klasse gibt es ein Angebot, das Juki7, damit wir in Kontakt bleiben.
Die Daten der Konfirmationen dieses Jahr sind:
Sonntag, 7. Juni 2026 von 10.00 - 11.00 Uhr in der Kirche Niederweningen
Sonntag, 14. Juni 2026 von 10.00 - 11.00 Uhr in der Kirche Schöfflisdorf